LG Electronics (LG) und Qualcomm arbeiten ab sofort zusammen, um gemeinsam eine Reihe von Lösungen für die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge zu entwickeln. Die beiden Unternehmen werden auch ein gemeinsames Forschungszentrum in Südkorea gründen, um 5G- und Cellular Vehicle-to-Everything- (C-V2X) Technologien zu entwickeln, die für den Erfolg autonomer Fahrzeuge der nächsten Generation unverzichtbar sind.
Als führende Anbieter von mobilen Innovationen bringen LG und Qualcomm jahrzehntelange Erfahrung in Forschung und Entwicklung in die Partnerschaft ein, einschließlich Fachkenntnissen zur 5G-Mobilfunktechnologie. 5G ist für den Praxiseinsatz von vollständig vernetzten Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung. Mit bis zu fünf Mal schnelleren Verbindungsgeschwindigkeiten und mit zehn Mal geringerer Latenz als die schnellste LTE-Technologie, wird G5 in der Lage sein, Daten mit den Geschwindigkeiten zu liefern, die in einer realen Fahrsituation notwendig sind.
C-V2X, das im „Third Generation Partnership Project (3GPP) Release 14“ enthalten ist, bietet bei geringeren Kosten doppelt so lange Betriebszeiten wie die sogenannte Dedicated Short Range Communications (DSRC) über bestehende Mobilfunknetze. In Teilen Europas und Asiens werden bereits Feldversuche und Normungsaktivitäten im Hinblick auf den Rollout im Jahr 2020 durchgeführt. LG Electronics ist Pionier bei V2X-Innovationen und seit 2013 Branchenführer im schnell wachsenden Telematikmarkt.
Die Zusammenarbeit wird außerhalb des Science Park von LG Electronics in Seoul stattfinden. Die beiden Unternehmen werden ab sofort zusammenarbeiten.